Auch in diesem Dezember war es wieder so weit. Unsere Kinder aus dem Dorf waren aufgerufen den Weihnachtsbaum auf dem Dorfplatz weihnachtlich zu schmücken.
Erstmals hatten der Gemeinderat und die Feuerwehr Reuth das jährliche Weihnachtsbaumaufstellen und das Fest unseres Schutzpatrons des heiligen Nikolaus` auf einen Tag, den Samstag, 07. Dezember 2024, zusammengelegt und gemeinschaftlich geplant.
Die Bürgerinnen und Bürger waren dazu am Nachmittag, ab 15.00 Uhr, in den gut geheizten Pavillon herzlich eingeladen, bei Waffeln und Kaffee, oder bei Glühwein, Kinderpunsch und anderen heißen und kalten Getränken einige fröhliche Stunden mit den Kindern zu verbringen.
Auch die Bastelgruppe der Kinder hatten unter der Leitung von Manuela Rader einen eigenen Stand am Eingang des Pavillons aufgebaut, wo sie die zuvor, auch mit Hilfe von Marleen Item und Dieter Rader gebastelten Wichtel und Windlichter, sowie ihre eigenen, aus Holz und Naturmaterialien hergestellten Figuren und selbst gebackene Plätzchen, zum Verkauf anboten.
Der Musikverein Reuth umrahmte mit weihnachtlichen Liedern diese Zusammenkunft der Dorfgemeinschaft.
`
Ein Höhepunkt an diesem Nachmittag war der Besuch des Nikolaus' und des Knecht Rupprechts. Teilweise mit mahnenden, aber zumeist mit aufmunternden Worten schaute er in die mitunter staunenden, aber auch in die freudig erwartenden Gesichter der kleinen Kinder. Sie duften schließlich eine der mit vielen süßen Dingen gefüllten Weihnachtstüten in Empfang nehmen.
Hierzu gilt unser besonderer Dank dem neuen Jagdpächter, Herrn Max Eberwein, der diese Spende für unsere Kinder in diesem Jahr gerne übernommen hat.
Ab dem späten Nachmittag bot die Feuerwehr ein tolles Steak-Menü mit Bratkartoffeln, Zwiebeln und Pilzen, sowie auch Bratwürste im Brötchen an, das gerne angenommen wurde.
So ließ unsere Dorfgemeinschaft, sichtlich zufrieden, den schönen Festtag ausklingen.
Ein Dank geht vor allem an alle Helferinnen und Helfer!
H.-J. Klein
Commentaires